Technische Daten – kurz & kompakt

- 3 Steckpositionen für Kartuschen
- 1 für Druck/Feuchte
- 2 für verschiedene Gassensorkartuschen
- variable Möglichkeiten für Anschlüsse und Datenausgabe
- leichtes aber robustes Kunststoffgehäuse
- Kartuschen für CO2, O2 (verschiedene Messbereiche), CH4 und H2 erhältlich

Der BlueVary besteht aus einer Basisstation mit drei Einsteckpositionen für Sensorkartuschen. Zwei unterschiedliche Gase können gleichzeitig gemessen werden. Die dritte Steckposition enthält eine spezielle Druck- und/oder Feuchtesensorkartusche. Die Gassensorkartuschen sind, je nach Applikation, wählbar und können einfach vom User selbst getauscht werden.
BlueVary steigert Ihre Effizienz
- ein Gerät für unterschiedliche Messaufgaben ➔ Welche Gase wollen Sie messen? Wählen Sie die passende Gassensorkartusche
- wartungsfrei ➔ die jährliche Wartung im Werk entfällt, so minimieren Sie Ihre Ausfallzeiten
- Feuchte und/oder Druck sind autokompensiert ➔ keine Gaskühler, Pumpen oder Spezialventile nötig
- anschließbar an jeden Schlauch, Röhre oder Leitung ➔ nutzen Sie den Fermenter Ihrer Wahl
- integriertes Statusdisplay ➔ sehen Sie alle Sensor- und Messdaten auf einen Blick
Vereinfachen Sie Ihre Prozessoptimierung
- kontinuierliches online Monitoring Ihrer Fermentation für Zellkultur, mikrobielle, Algen-, Pilz- oder Biogasprozesse
- identifizieren Sie metabolische Phänomene und erhalten Sie essentielle Prozessparameter
- anwendbar vom Labor bis zum industriellen Maßstab
Vergleich BlueInOne vs. BlueVary
| BlueInOne | BlueVary |
Gehäuse | Edelstahl | Kunststoff (PC) |
jährliche Wartung erforderlich | ja | nein |
Gase | Kombination O2, CO2 | verschiedene Kombinationen O2, CO2, H2, CH4, |
weitere Kombinationen möglich zur flexiblen Nutzung | nein | ja |
integriertes Display: Mess- und Sensordaten auf einen Blick | nein | ja |
verschiedene Anschlussmöglichkeiten zur Anbindung an jeden Fermenter | ja | ja |
Anwendung in Projekten mit verschiedenen Messbereichen | Kalibration muss angepasst werden (wenn möglich) | wählen Sie eine andere Gasmesskartusche |
Ein-Punkt-Kalibration für höchste Genauigkeit | ja | ja |
Kombination mit BlueVIS zur Steigerung des Automatisierungsgrades | ja | ja |
Geeignet für Biogasanwendungen | nein | ja |

Kein Budget verschwenden mit „Use what you have“
Bevor Sie eine Neuanschaffung tätigen: schauen Sie mal durch Ihr Labor! Vielleicht reicht es schon aus nur einige Komponenten neu anzuschaffen und nicht gleich ein komplettes System. Wir können Ihnen helfen aus Ihrem (eventuell älteren) Equipment wieder voll funktionsfähige, moderne Systeme zusammenzustellen.
Suchen Sie in Ihren Laborschränken nach
- (älteren) Kulturgefäßen, Bioreaktoren oder Fermentermodellen
- pH, pO2 Sonden
- Rührerkontrolle
- Digitale Massenfluss Controller oder Flow Meter
- Pumpen für Feed und pH-Kontrolle
- Offene Software BlueVIS 4.0
- Gasanalysatoren, die zu Ihrer Applikation passen
Und? Haben Sie einige Komponenten gefunden? Perfekt! Mit BlueVIS, der offenen Bioprozess Software, können wir alle Komponenten anbinden und Ihr System zum Laufen bringen. Verschiedene Kommunikationsprotokolle sind bereits in BlueVIS integriert. Keine Sorge: Wenn Ihres nicht dabei ist, fügen wir es ein.
„Use what you have“ Nachhaltig agieren und das Invest geringhalten
- Verschwenden Sie kein Geld für Installationen oder Trainings
- Nutzen Sie Equipment von Herstellern, die SIE möchten
- BlueVIS 4.0 ist kompatibel mit anderer Prozess Software über OPC

Der Vorteil kontinuierlicher Abgasanalyse
Sehen was passiert, wenn es passiert. Es muss nicht entweder oder sein. Lesen Sie hier warum Sie von der kontinuierlichen Gasanalyse von BlueSens profitieren, auch wenn Sie bereits ein Massenspektrometer (MS) besitzen.