Technische Daten – kurz & kompakt

- Feuchte, Druck und Temperatur sind automatisch kompensiert (lN wird angezeigt)
- BlueVIS ready per Modbus RTU für mehr Automatisierung
- Wasser und Öl müssen nicht nachgefüllt werden
- Integriertes Display - Daten sind jederzeit sichtbar
- Qualitativ hochwertige Komponenten, extrem beständig und robust
Möchten Sie Ihren Prozess optimieren?
BlueVCount ist ein vielseitiges Werkzeug zur Messung von Gasvolumina in einer Vielzahl von Reaktionen. Die Menge und Genauigkeit der gelieferten Informationen führen zu optimierten Ausbeuten in weniger Experimenten. Sein integriertes Display bietet einen einfachen Zugang zu den Ergebnissen.
BlueVCount ist ein Gasvolumen-Messgerät zur Online- und Echtzeitmessung von Gasströmen in Reaktionen aller Art. Er ist anwendbar in biologischen oder nicht-biologischen Reaktionen, im akademischen oder industriellen Bereich, in Forschungslabors oder Produktionsstätten.
BlueVCount kann in Fermentationen, Abbau- oder Substratvergleichsstudien, Studien zur Abwasserbehandlung, Bioethanolproduktion etc. eingesetzt werden und ist besonders hilfreich bei der Messung von Gasströmen in Biogasprozessen oder bei der Restgasanalyse. Die Gasvolumenmessung liefert wichtige Informationen über den Prozess und hilft, Ausbeuten und Prozessabläufe zu optimieren.
Die von BlueVCount gemessenen Werte werden automatisch normiert, d.h. sie werden automatisch für Feuchtigkeit, Druck und Temperatur kompensiert. Komplizierte Berechnungen entfallen.

Wie funktioniert's?
Der BlueVCount besteht aus der Volumenmesseinheit, einem 1mL Zylinder, der mit einem Magnetkolben bestückt ist, der mit einem Öl gleichzeitig gedichtet und geschmiert wird. Er zählt, wie oft 1mL Gas durch den Zylinder strömt und übergibt diese Daten direkt an das integrierte Display, oder per Modbus RTU, an eine Software (wie z.B. BlueVIS). Ein minimaler Gasfluss wird nicht benötigt.
Anwendungsbereiche
- jegliche Anwendung, in der Gas produziert wird
- Akademia und Industrie
- private und öffentliche Forschungseinrichtungen
- Lebens- und Futtermittelindustrie
- Anwendungen in den Bereichen Biogas, Bioethanol und Restgasanalyse
- Abwasserbehandlung
- biologische und nicht-biologische Anwendungen
Was brauchen Sie?
BlueVCount | Gas Endeavour* | Milligas- counter** | |
Minimalfluss | nicht nötig | ≥ 2(9)ml/min | 1ml/h |
Maximalfluss | 80ml/min | 24(110)ml/min | 20ml/min |
Genauigkeit | ±2% | k.A. | ±3% |
Auflösung | 1ml | 2(9)ml | 3ml |
Absorber möglich | ja | ja | ja |
Datenaufzeichnung | unbegrenzt | 2x104 | unbegrenzt |
Ethernet Interface | nein | ja | nein |
Modbus (RS485) | ja | nein | nein |
Einzelgerät verfügbar | ja | nein | ja |
Anschluss an Gastank/Beutel | ja | ja | ja |
Autokompensation von Feuchte, Druck, Temperatur zur Anzeige lN | ja | ja | nein |
*BioProcessControl AB
**Dr.-Ing. RITTER Apparatebau GmbH & Co.KG
Die BlueSens Methode
BCP-CH4 ist an den Bioreaktor angeschlossen und misst die CH4-Konzentration im Gasgemisch. Das Gas wird durch eine Flasche geleitet und auf der anderen Seite des Versuchsaufbaus misst die BlueVCount das Gasvolumen.
Vorteil: CH4-Konzentration und Gasvolumen auf einmal, keine Chemikalien erforderlich, genau UND präzise
Die BlueVCount-Methode
Gasgemisch wird durch eine erste (leere) Flasche geleitet, die bei Überdruck im System Flüssigkeit aus der 2. Flasche auffangen würde. Die zweite Flasche ist mit Natronlauge gefüllt, um CO2 aus dem Gasgemisch zu absorbieren. Der BlueVCount am Ende des Aufbaus misst das Gasvolumen.
Vorteil: 100% Absorption kann erreicht werden, Unterdruck wird kompensiert
Die traditionelle Methode
Die traditionelle Methode zur Messung von CH4 in einem Gasgemisch besteht darin, das Gas aus dem Bioreaktor in eine Flasche mit Natronlauge zu leiten. Natronlauge soll das CO2 aus dem Gasgemisch absorbieren, so dass nur noch CH4 übrigbleibt. Alle anderen flüchtigen Bestandteile werden nicht absorbiert. Das Restgas wird dann zu einer Gasvolumen-Messeinrichtung geleitet.
Vorteil: Bewährte Methode
- Zur Durchführung dieser Methode werden Chemikalien benötigt
- Unterdruck kann auftreten
- Die Absorption von CO2 in Natronlauge beträgt 98%. Wenn Gas durch die Lauge geleitet wird, kann eine Absorption von 100% erreicht werden, bis die Lauge mit CO2 gesättigt ist (muss sorgfältig berechnet werden).
Technische Fakten
BlueVCount | |
Minimaler Volumenfluss | 0 ml/h |
Max. Volumenfluss | 4.800 ml/h |
Mechanischer Schutz bis | 12.000 ml/h |
Auflösung (Standardvolumen) | 1 ml |
Abweichung vom Wert | ±2% |
benötigter Gasdruck | >3hPa |
Arbeitsspannung | 24V |
Datenformat | Modbus RTU |
Baudrate | 38400 |
Physikalische Schnittstelle | RS485 |