Sprache/Region | Language/region:
Um unsere Internetseite optimal nutzen zu können, wählen Sie bitte eine Sprache/Region aus:
In order to be able to use our website optimally, please select a language/region:
Abgasanalysatore zur Optimierung von Bioprozessen

BCP-CO2

In situ Messung von CO2. Mehr Erfolg für Ihren Prozess.

Technische Daten – kurz & kompakt

  • Messprinzip: infrarot, zwei Wellenlängen
  • Messbereich: 0-10 Vol.%, 0-25 Vol.% 0-50 Vol.% (andere auf Anfrage)
  • Abweichung < ± 2% Wert/Jahr
  • Genauigkeit <0.2% FS (Messbereichsendwert) ± 3% Wert
  • Gehäuse: Aluminium (IP65) oder PA
  • Mechanische Verbindungen G 1¼” , GL 45, Tri-Clamp SMS38, Schlauchverbindung 4-12 mm etc.
  • Stromversorgung 12 oder 24 VDC, 1A
  • Output RS 232, RS 485, 4-20 mA, USB, Ethernet

Die definierte, kontinuierliche Analyse von CO2 Konzentrationen ist oft der Schlüssel zum Erfolg in modernen Bioprozessen. Der BCP-CO2 Gasanalysator kann in jedem Maßstab, angefangen vom Labormaßstab bis hin zum großen Produktionsmaßstab, eingesetzt werden. So wird in jedem Scale-up Schritt die gleiche Messtechnik angewandt. Unerwartete oder unerwünschte Nebeneffekte, die auf das wechselnde Equipment zurückzuführen sind, können Sie sich ersparen. BCP Sensoren können direkt in den Abgasfluss aller Fermentertypen und Bioreaktoren (Stahl, Glas, single-use etc.) angeschlossen werden. Kombiniert mit einer Bioprozess-Software (wie z. B. BlueVIS), ist die automatische Berechnung von essentiellen respiratorischen Parametern, wie z.B CER (carbon dioxide emission rate, Kohlenstoffdioxid Emissionsrate) oder RQ (Respirationsquotient) möglich. Alle BCP Sensoren sind mit einem  Aluminium (Pilot- bis Industriemaßstab) oder PA (Labormaßstab) Gehäuse erhältlich.

BCP-CO2 – non-invasive Messung, unabhängig von Gasfluss und Maßstab 

  • in-situ Gasanalyse ➔ non-invasive Messung direkt am Geschehen
  • unabhängig von Gasfluss und Scale ➔ eine Technologie für alle Größen, weniger Abweichungen und unbekannte Einflüsse
  • direkte Integration in die Gasleitung hinter der Sterilbarriere ➔ der Sensor kann jederzeit kalibriert werden, ohne Kontaminationsgefahr
  • Druck und Temperatur werden automatisch kompensiert ➔ sehr hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit
  • universelle Anschlussmöglichkeiten ermöglichen einfachen Einbau auch in bereits (älteres) existierendes Equipment ➔ es müssen keine Geräte oder Verbindungen extra angeschafft werden
  • standardisierte Datenausgabe ermöglicht einfache Anbindung an Prozessleitsysteme (PLS)

Anwendungsbereiche

  • Food, Feed, Pharma
  • Biogasanalgen
  • jegliche Art von Fermentation

Kein Budget verschwenden mit „Use what you have“

Bevor Sie eine Neuanschaffung tätigen: schauen Sie mal durch Ihr Labor! Vielleicht reicht es schon aus nur einige Komponenten neu anzuschaffen und nicht gleich ein komplettes System. Wir können Ihnen helfen aus Ihrem (eventuell älteren) Equipment wieder voll funktionsfähige, moderne Systeme zusammenzustellen.

Suchen Sie in Ihren Laborschränken nach 

  • (älteren) Kulturgefäßen, Bioreaktoren oder Fermentermodellen
  • pH, pO2 Sonden
  • Rührerkontrolle
  • Digitale Massenfluss Controller oder Flow Meter
  • Pumpen für Feed und pH-Kontrolle
  • Offene Software BlueVIS 4.0
  • Gasanalysatoren, die zu Ihrer Applikation passen

Und? Haben Sie einige Komponenten gefunden? Perfekt! Mit BlueVIS, der offenen Bioprozess Software, können wir alle Komponenten anbinden und Ihr System zum Laufen bringen. Verschiedene Kommunikationsprotokolle sind bereits in BlueVIS integriert. Keine Sorge: Wenn Ihres nicht dabei ist, fügen wir es ein.

„Use what you have“ Nachhaltig agieren und das Invest geringhalten

  • Verschwenden Sie kein Geld für Installationen oder Trainings
  • Nutzen Sie Equipment von Herstellern, die SIE möchten
  • BlueVIS 4.0 ist kompatibel mit anderer Prozess Software über OPC

Download Broschüre (englisch)

Der Vorteil kontinuierlicher Abgasanalyse

Sehen was passiert, wenn es passiert. Es muss nicht entweder oder sein. Lesen Sie hier warum Sie von der kontinuierlichen Gasanalyse von BlueSens profitieren, auch wenn Sie bereits ein Massenspektrometer (MS) besitzen.

Mehr erfahren

OEM-Sensoren – kundenspezifische Wünsche sind unser alltägliches Geschäft

Die hochwertige Messtechnik von  BlueSens integriert in Ihrem Gerät oder mit Ihrem Label versehen? Unsere Qualitätssensoren produzieren wir bereits für marktführende Fermenterhersteller als OEM-Produkte.

Wenn Sie an einer OEM-Lösung interessiert sind, dann

Kontaktieren Sie uns

Downloads